Ich moderiere Konferenzen, Fachtagungen, Podiumsdiskussionen, Leitungsklausuren, online und offline, auf deutsch und auf englisch, im Auftrag von Bundes- und Landesministerien, Verbänden und Unternehmen, zu allen Fragen der Transformation.

Beim WDR habe ich 2003 den Klassiker des politischen Feuilletons Das kritische Tagebuch auf WDR3 moderiert, das – traurig, traurig – der Programmreform zum Opfer gefallen ist, von 2004 bis 2008 die Kultursendung Resonanzen auf WDR 3 und bis 2012 das Magazin Neugier genügt auf WDR 5. 2011 habe ich die Talkshow Westart-Talk im WDR-Fernsehen moderiert. Von 2016 bis 2021 moderierte ich im Auftrag der Hamburger Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation die Arbeitstreffen der Nachhaltigkeitsstrategie für den Gartenbau.

Für Anfragen schreiben Sie bitte an mail (at) tanjabusse.de! Ich melde mich schnell zurück.

Moderatorin

© Diana Jaitner / agrathear GmbH

Nachlese, eine Auswahl

2025

17.6. Moderation der Jahreskonferenz von UBI – Unternehmen Biologische Vielfalt in Berlin
© Sascha Hilgers BMUV

11.9. Moderation der Jahreskonferenz des Europäischen BodenBündnisses ELSA in Hildesheim

 

 

 

 

 

 

Mit dem Veranstalter Wulf Grube vom Landkreis Hildesheim, © Jan Felix Bergmann

 

 

3.9. Moderation der Online-Veranstaltung der Leopoldina zu nachhaltiger Aquakultur, nachzuhören hier

29.8. Moderation des 7. Trierer Waldforums

10.7. Vorstellung der Berliner Biodiversitätsstrategie in Berlin

7.7. Moderation der Auftaktveranstaltung des Modellprojekts Gemeinsam Ernährungswende Gestalten in Bremen

17.6. Moderation der Jahreskonferenz von UBI – Unternehmen Biologische Vielfalt in Berlin

2024

RNE, RNE-Jahreskonferenz in Berlin
© RNE, RNE-Jahreskonferenz in Berlin

11.12.12 Moderation der WIPS-Tagung Wildpflanzenschutz in Deutschland in Osnabrück

6.12.Moderation der Tagung der Kommission Bodenschutz des Umweltbundesamtes in Berlin

5.12. Moderation der Festveranstaltung zum Boden des Jahres 2025 „Rendzina“ in Berlin

2.12.Moderation der Jahrestagung des Agrarbündnisses zum Bürokratieabbau in der Landwirtschaft

6.11. Moderation des BfN-Fachgesprächs Naturschutz und Solarenergie in Berlin

14.10. Moderation des 1. Hamburger Ernährungstag auf Gut Karlshöhe in Hamburg

8.10. Moderation der Jahreskonferenz des Rats für Nachhaltige Entwicklung in Berlin

2023

Moderation der  Vorstellung
© André Wagenzik

12.14. Moderation der  Vorstellung des Strategiedialogs Landwirtschaft in der Landesvertretung Baden-Württemberg in Berlin mit Winfried Kretschmann und Cem Özdemir

6.12. Moderation der Jahrestagung der Kommission Bodenschutz beim Umweltbundesamt

28.11. Moderation der RENN.tage2023 in Hannover

16.11. Moderation des Naturschutztages Schleswig-Holstein in Neumünster

6.11. Moderation der Diskussion „Artenschwund auf dem Acker“ im Rahmen der Hamburger Horizonte der Körber-Stiftung

6.11. Jubiläumsfeier 25 Jahre FSC Deutschland in Hamburg

3.11. Moderation des Moorgipfels des Landkreises Osterholz

2.11. Moderation der Konferenz zum Digitalen Produktpasses des NRW-Wirtschaftsministeriums

20.10. Moderation der Waldkonferenz des Europaparlamentariers Martin Häusling in Bad Zwesten

10.10. Moderation der Jahreskonferenz des Rats für Nachhaltige Entwicklung in Berlin

2022

Moderation des Symposiums
© BMUV

19.12. Moderation des Symposiums Erdsystemwissenschaften. Eine neue Leitidee für die Geowissenschaften der Leopoldina in Halle zusammen mit Franz Ossing

13.12. Moderation der Paneldiskussion der Animal Society zur Schaffung des Amtes eines*einer Bundestierschutzbeauftragten im Deutschen Bundestag in Berlin

6.12. Moderation der Fachtagung der Kommission Bodenschutz beim Umweltbundesamt in Berlin

9.11. und 11.1. Moderation der 1. Europäischen FeDA-Konferenz – Biodiversity and human well-being online

10.11. Moderation des Naturschutztages Schleswig-Holstein

26.27.10. Moderation des BfN-Vernetzungskolloquiums Naturschutz und erneuerbare Energien in Berlin

6.10. Moderation der EXPERI-Fachtagung „Verkehrswende. Urbanen Raum neu denken“

27.9. Moderation der Cotton Made in Africa Conference in Bremen

19.9. Moderation der Jubiläumsfeier des Agrarbündnisses „30 Jahre Kritischer Agrarbericht“ in Berlin

9.9. Moderation der Konferenz Zukunft Wald von Martin Häusling, MdEP

2.3.9. Moderation des ESDN Youth Workshop mit den europäischen Jugend-Nachhaltigkeits-Delegierten

2021

Konferenz der Arten III des Forschungsmuseum König in Bonn
© photothek / Felix Zahn

20.21.11. Konferenz der Arten III des Forschungsmuseum König in Bonn

3.11. Moderation des Naturschutztages Schleswig-Holstein

28.10. Vorstellung des Sozialen Nachhaltigkeitsbarometers des IASS Potsdam

19.10. Vorstellung der Ergebnisse der Zukunftskommission Landwirtschaft in Berlin zusammen mit Dr. Ludger Schulze-Pals

2020

Moderation der Bodenschutz-Tagung des Umweltbundesamtes in Berlin
Mit Corona-Abstand im Gespräch mit der Aromenkünstlerin Barbara Stadler © www.lichtbildstudio.com

3.12. Moderation der Bodenschutz-Tagung des Umweltbundesamtes in Berlin

1.12. Moderation der Venro-Jahreskonferenz „machbar – Dialog für nachhaltiges Handeln“

26.11. Moderation der Bitkom Digital Farming Conference 2020 in Berlin

September und Oktober Moderation von zwei Talks auf dem Roten Sofa bei Werner & Mertz in Mainz über EMAS Umweltmanagement und Unternehmenskultur und Haltung

6.11. Moderation der Jahreskonferenz ReProLa der Metropolregion Nürnberg in Ansbach

4.5.11. Moderation der Jahrestagung der Agrarsozialen Gesellschaft

21.10. Moderation des Workshops „Wilde Weiden – Der Beitrag naturnaher Weidelandschaften zur Bewahrung der Biodiversität des Umweltministeriums Baden-Württemberg und des Vereins zur Förderung naturnaher Weidelandschaften Süddeutschlands e.V.

15.10 Moderation der Eröffnungsdiskussion der europäischen Webplattform „Kultur und Nachhaltigkeit“ der Stiftung Genshagen mit Antje Boetius, Sabine Kunst und Frank Raddatz

11.13.10. Moderation des Jugendscamps und Co-Moderation der ESDN-Konferenz in Berlin

29.9. Moderation der Konferenz 25 Jahre EMAS Umweltmanagement von BMU und der Europäischen Kommission in Berlin

24.9. Moderation einer Diskussion über die Zukunft der Landwirtschaft des Agrarbündnisses Niedersachsen in Westerstede

14.9. Moderation des GIZ-Dialogforum nachhaltige Baustoffe in Berlin

18.6. Menü zum Tag der nachhaltigen Gastronomie von Slow Food in der Hobenköök in Hamburg

2019

Moderation des Streitgesprächs
© Inga Haar

7.12.  Moderation des Streitgesprächs „Wege zum klimafreundlichen Ökolanbau“ auf der Witzenhäuser Konferenz

11.12. CRIPSR macht´s möglich? Vorstellung der Projektergebnisse der Fachstelle Gentechnik und Umwelt, Berlin

14.11. Moderation von „Wir bitten zu Tisch – Einladung zum Regional-Menü“ der Stadt und Region Hannover

13.11. Moderation des Parlamentarischen Abends „Pferdewohl und Pferdeleid“ im Landeshaus Kiel

11.11. Moderation der Waldkonferenz des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz NRW

5.11. Moderation des 2. DLG-Talks in Berlin mit Karsten Specht (VKU) und Hubertus Paetow (DLG) zum Schutz der Gewässer vor Nitratverunreinigungen

24.10. Naturschutztag Schleswig-Holstein

23.10. Diskussion Klima und Landwirtschaft im Kiekeberg Museum, Rosengarten bei Hamburg

1.10. Fair Trade Gipfel der Metropolregion Nürnberg

27.9. Moderation der Veranstaltung „Zirkuläre Wertschöpfung in Ostwestfalen-Lippe

25.9. Vorstellung des Sondergutachtens des Sachverständigenrats für Umweltfragen SRU: Demokratisch regieren in ökologischen Grenzen

2018

Moderation einer Diskussion zum Thema Erdbeobachtung beim
© AOK Bundesverband

28.11. Moderation einer Diskussion zum Thema Erdbeobachtung beim Nationalen Forum für Fernerkundung und Copernicus in Berlin

22.11. Moderation der Dialog-Tagung der Kommission Umwelt und Landwirtschaft des Umweltbundesamtes zu Agrarsystemen der Zukunft.

15./16.11. Moderation der Herbsttagung der Agrarsozialen Gesellschaft in Göttingen

12.11. Moderation des Internationalen Geflügeltages auf der Eurotier in Hannover

4.11. Moderation auf der Steinheimer Messe zu Nachhaltigkeit, Fair Trade Town und  Gemeinwohlökonomie

1.11. Moderation der Podiumsdiskussion „Das Milchsystem – von Krise zu Krise“ an der Universität Halle/Saale

25.10. Moderation der Podiumsdiskussion zur Digitalisierung in der Landwirtschaft im Kiekeberg-Museum bei Hamburg

19.10. Moderation der Veranstaltung „Vom Mythos der klimasmarten Landwirtschaft –  Warum Technikgläubigkeit und Big-Data“ auf Einladung des Grünen Europaparlamentariers Martin Häusling in Berlin

17.10. Moderation des Zweiten Zuckerreduktionsgipfels der AOK in Berlin

2017

Moderation des CSR-Summits
© Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, Susanne Kurz

6.12. Moderation des CSR-Summits „Führen im digitalen Zeitalter“ des Wirtschaftsministeriums NRW in Düsseldorf

2016

Moderation der FAO
© Linda Haas FAO

24. und 25.11. Moderation der FAO-Regionalkonferenz zur Agrarökologie in Budapest

2015

Moderation des

3.12. Moderation des Weltbodentags 2015 im Bundesumweltministerium
k8

2014

Symposium der UN-Dekade Bildung für nachhaltige Entwicklung in Stuttgart

3.12. Symposium der UN-Dekade Bildung für nachhaltige Entwicklung in Stuttgart

3.12. Herrenhäuser Forum Politik: Wie viel Streit braucht die Demokratie? 

21.11. Tagung „Von der Verschwendung zur Wertschätzung von Lebensmitteln“ in der FH Münster

26.11. Verbraucherpolitischer Kongreß des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz in der Historischen Stadthalle Wuppertal

17.11. 3. NRW-Nachhaltigkeitstagung in Mülheim/Ruhr

5.10. Agrarpolitischer Talk auf dem Kongreß „Wir haben es satt“, Berlin

7.10. Fachtagung essensWert, Ernährungsinstitut Kinderleicht München

29./30.9. Nationale Abschlußkonferenz der UN-Dekade Bildung für nachhaltige Entwicklung, Bonn

2013

Talk „Grün, glaubwürdig
© MKULNV / Jörg Pruß

25.11. Talk „Grün, glaubwürdig und transparent? Herausforderungen für die Kundenkommunikation“ zur Preisverleihung des Nabu-Umweltpreises „Grüner Einkaufskorb 2013

18.11. Nachhaltigkeits-Konferenz des Landes NRW in Düsseldorf

2012

Juni 2012 Symposium
© BMELV, Reitz

6. Juni 2012 Symposium „Urban Agriculture“ bei den Eschborner Fachtagen 2012 der GIZ in Eschborn

21. Mai 2012 „Natura 2000„-Gipfel des Naturschutzbunds Deutschland (Nabu) in Berlin

9. Mai 2012 Podiumsdiskussion „Immer mehr um jeden Preis? Von einer Wirtschaft ohne Wachstum“, Herrenhäuser Forum der Volkswagen Stiftung in Hannover

21. April 2012 Diskussion „Fleisch: Übeltäter auf der ganzen Linie?“ beim McPlanet-Kongreß von Attac, BUND, Greenpeace u.a. in Berlin

27. März 2012 Fachkonferenz „Zu gut für die Tonne. Strategien gegen Lebensmittelverschwendung“ des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz in Berlin